Gästebuch
Heimatverein Bierstadt e.V.
Saskia Wartha (über Google)
Im März 2019
5 Sterne
Hey Joe (über Facebook)
Am 29. Oktober 2018
Na dann .....diese Impressionen da vergisst man doch
locker die mühevolle Beschaffung von Holz und den
nicht minder mühevollen "Turmbau zu Babel" . Nette
Menschen mit Lust & Laune inklusive.
Danke H V B . Respekt.
Susanne Luckow (über Facebook)
Am 29. Oktober 2018
Es war echt ein tolles Feuer diesmal. Stifte noch 3 Fotos
von mir dazu.
Andreas Schick (über Facebook)
Am 5. September 2018
Nach der Kerb, ist vor der Kerb....
Allen Helfern des HVB sowie befreundeten Helferhän-
den sei ein Dank für die geleistete Arbeit!
Dennoch hätte die Bierstadter Kerb ein wenig mehr
Besucher haben können, woran liegt es? Bierstadt ist
groß, sodass nur 30-50 Personen am Heimatabend zum
Beispiel nicht repräsentativ für Bierstadt ist. Warum
nimmt die Bevölkerung nicht teil? Selbst der Heimatver-
ein mit seinen fast 400 Mitgliedern, wo waren diese?
Das eine Dutzend Helfer des Vereins langt nicht für die
intensiven Vorbereitungen und Aufbauten zu bewerk-
stelligen, zb. Fahnen an den Laternen im Ort, dass die
fehlten, das gab es seit Jahrzehnten nicht. Wenn die
eigenen Reihen es nicht stemmen können, sollte der
Vereinsring, also die Vereine helfen, denn die Kerb ist
für Bierstadt, und Bierstadt sind auch die Vereine, die
Kerb also Kirchweih feiert der HVB nicht für sich alleine,
obwohl es so aussah, und es liegt nicht daran allein,
dass kein Autoscooter da war. Für diesen Termin Schau-
steller zu gewinnen ist sehr schwer geworden, durch
Großveranstaltungen im Rheinmain-Gebiet.
Ich wünsche dem HVB für 2019 eine glückliche Hand
und langen Atem.
Toni Loritz (über Facebook)
Am 4. September 2018
Danke schön ihr habt es sehr toll gemacht, vielen Dank.
Ich komme gerne wieder, bis auf bald
Eure Mandelbude .
Nico Becher (über Facebook)
Am 2. September 2018
Tolle Veranstaltung
Jörg Zielke (über Facebook)
Am 2. September 2018
Vielen Dank an die Organisatoren der Kerb. Man merkt
an jeder (unmöglichen) Ecke, dass jeder Einzelne es mit
Herzblut versucht hat umzusetzen. * für Bierstadt *
Melanie Brandenburg (über
Facebook)
Am 1. September 2018
Lieben Dank an den Heimatverein Bierstadt! Wir hatten
einen tollen Abend! Macht weiter so, Ihr macht einen
tollen Job!!!
"Bierstadter Kerb- LOIFT"!!!
Thilo Steiger (über Facebook)
Am 1. September 2018
Sehr geile Party. Danke HVB!!!
Werner Schreiner (über Google)
Im Juli 2018
Heimatmuseum, Kerb, Osterfeuer, Sommernachtsfest,
Kartoffelfeuer, St. Martin Zug, Weihnachtsbaum stellen,
Glühweinstand, das sind alles Veranstaltungen und
Leistungen, die die Mitglieder des HVB ehrenamtlich für
die Bierstadter Bürger durchführen. Hut ab für so viel
Engagement.
Anika Klein (über Facebook)
Am 4. September 2017
Stimmung ist super
Steffen Goepfert (über Facebook)
Am 4. September 2017
Wir sind es auch!!! Geilste Umzug ever ever heute!!!
FC 1934 e.V. Wiesbaden-Bierstadt
(über Facebook)
Am 4. September 2017 um 14:28
Herzlichen Glückwunsch zur 200. Kerb an den
Heimatverein Bierstadt.
Der FC34 freut sich mit allen Freunden und Fans auf den
Kerbeumzug beim Getränke Ramspott
Corinna Dittner (über Facebook)
Am 4. September 2017
War ein toller Umzug, die Räuber wie immer spitze
Julia Ernst (über Facebook)
Am 4. September 2017
Der Umzug war genial!!!
Elke Eck (über Facebook)
Am 4. September 2017
Ein Lob an die Organisatoren
Melanie Brandenburg (über
Facebook)
Am 4. September 2017
Lieber Heimatverein Bierstadt, vielen vielen Dank für
diesen wunderbaren Zug anlässlich der 200. Bierstadter
Kerb! Der ganze Carneval-Verein Bierstadt hatte einen
tollen Tag! Danke auch für alle tollen Tage im Zelt und
auf dem Festplatz! Macht weiter so!
Bea Weiss an Mit Leib und Seele "
Bierstadter Kind" (über Facebook)
Am 4. September 2017 um 12:11Uhr
Liebe Bierstadter Kinder mit Leib und Seele, ich bin kein
echtes Bierstadter Kind, aber mit dem Herzen, Leib und
Seele dabei. Ich finde es sehr traurig, dass immer
wieder oberflächliche Bewertung durch Fotos, Besuch
der Kerb außerhalb der Öffnungszeiten ! sowie
Vergleiche "wie es früher war " gemacht werden. Sowas
trifft die Menschen mit so einem hohen Herzens-
Engagement sehr! Eine Gemeinschaft eines Ortes kann
nur Tolles leisten, wenn alle mitmachen und zwar mit
Leib, Seele, Herz, Tatkraft. Denn die Kerb kann nur
leben, wenn alle anpacken und dabei sind. Die Kerb lebt
nicht dadurch, ob genug Schausteller da sind, sondern
wie schön miteinander gefeiert, gesungen, gelacht wird.
Heutzutage sind wenige Menschen bereit wirklich sich
in eine Gemeinschaft einzubringen und soviel zu leisten.
Die größte Herausforderung ist jedoch, sich immer
wieder gegen solche Bewertungen zu stellen. Das ist
hart, denn man sollte ihnen endlich mal
WERTSCHÄTZEND gegenüber treten! Soviel private Zeit,
zum Teil schon über 20 oder 30 Jahre, Kraft,
Urlaubstage.......... geben sie ohne zu jammern her.........
und alles ehrenamtlich! Das sind für mich Bierstadter
Kinder mit Leibe und Seele und vor ihnen kann ich nur
den Hut ziehen! Alle Vereine in Bierstadt geben soviel
Kraft und Einsatz und leisten so tolle Arbeit !!!!!!! Warum
müssen sich so viele immer wieder rechtfertigen! Ich
und alle anderen haben an dieser 200. Kerb das Zelt nur
voll erlebt, es waren junge, ältere und Kinder da. Es
wurde gefeiert, gesungen, getanzt, (auch auf den
Tischen) und anhand der BILDER (Wiesbaden
aktuell....etc.) sieht man ganz klar, dass alle viel Spaß
hatten. Viele Kinder haben mit ihren Eltern getanzt! Das
ist Gemeinschaft!! Zum Thema.... es wurde getrunken ist
sicherlich ein Scherz. Auf jedem Fest wird getrunken,
Weinfest, auf allen Kerben..................etc. jeder
entscheidet selber, wieviel er trinkt! Das war auch schon
vor 10, 20, 30, 40.... Jahren so. Abschließend kann ich
nur sagen, lieber HVB und alle anderen Vereine macht
weiter so, seid stolz auf eure Engagement. Das kann
euch keiner nehmen, denn ihr seit wirklich mit dem
HERZEN dabei.
Sven Gerich - Oberbürgemeister von
Wiesbaden (über Facebook)
Am 2. September 2017
Herzlichen Glückwunsch zur 200. Bierstadter Kerb.
Ein herzliches Dankeschön an den Heimatverein für die
Ausrichtung. Die Schirmherrschaft habe ich sehr gerne
übernommen. Das Bier floss nach dem 2. Schlag. Ich
freue mich morgen auf den Festumzug
Tina Lendle (über Facebook)
Am 2. September 2017 um 17:38 Uhr
Mir fehlen die Worte...ich bin wirklich ein waschechtes
Bierstadter Kind und kenne die Kerb seit Kindestagen
an aber so leer sah ich sie noch nie allerdings ist es auch
kein Wunder, denn es ist die 200.Kerb und kaum Buden
auf dem Platz und nichts spektakuläres dort??? Wer hat
dies so veranlasst und bestellt frage ich mich nun.
Pps. Mein Sohn und ich hatten Hunger auf Crêpes und
am Crêpes Stand bekommt man die Aussage "Vor 17
Uhr öffnen wir nicht" Tja da geht mein Sohn bald ins
Bett und um 17 Uhr habe ich auch keinen Hunger mehr
auf Crêpes. Normalerweise öffnet jeder Crêpesstand
gegen 12 Uhr...
Bettina Grützmann (über Facebook)
Am 28. April 2017 um 17:58 Uhr
Wow... was eine geile Homepage. Ich bin begeistert !!!
Respekt !!!
Herborn, Hans-Joachim
Am 6. September 2014 um 21:55 Uhr
Hallo HVB,
die Aufstellung des Kerbebaumes 2014 find ich aus
nostalgiegruenden an der Kirche schon optimal,da viele
alte Biertadter mit Kerb auf dem
Kirchplatz noch aus alten Zeiten verbunden sind,der
Zuspruch der Besucher hats gezeigt, aber denkt mal
über den Tellerrand hinaus, es hat etwas
Kerbestimmung gefehlt,und wenns nur einer unserer
Gesangvereine gewesen wäre, und vielleicht mal ein
verkauf von Limo oder Bier
Viele Grüsse, und nochne schöne Kerb, Hans-Joachim
Herborn, aber ich zapf doch beieuch am Montagabend
fuer die CDU.
Thomas
Am 30. März 2014 um 20:36 Uhr
Betreff: Neu gestaltetes Vereinsheim!
Ihr seit einfach “nur KLASSE”. Vielleicht sagt ihr an der
JHV noch etwas dazu, obwohl es wahrscheinlich nicht
zum Geschäftsbericht gehört.
Gruß
Marco L.
Am 15. April 2012 um 11:42 Uhr
Auch wir der Heimatverein Bierstadt sind bei Facebook
vertreten, also wer es noch nicht getan hat einfach mal
auf den link klicken und dann den alt bewährten “gefällt
mir” Button!
http://www.facebook.com/heimatverein.bierstadt
Martin
Am 27. Dezember 2011 um 19:07 Uhr
Heimatvereine sind wunderbar und wertvoll! Schön,
dass Gemeinden immer noch Wert darauf legen –
schließlich sind sie die Brücke zwischen Jung und Alt!
Hotel Bettwäsche
Am 8. Dezember 2011 um 16:26 Uhr
hallo liebe bierstädter,
ich habe den besuch auf eurer webseite sehr genossen.
besonders die fotogalerie finde ich sehr schön – ihr
scheint viel spaß zu haben liebe grüße und eine schöne
adventszeit
KCG Freudenberg 1953 e.V.
Am 2. April 2010 um 19:46 Uhr
Liebe Freunde des Heimatverein Bierstadt, die KCG
Freudenberg 1953 e.V. wünscht Euch frohe Ostern!
Eure KCG Freudenberg 1953 e.V.
P.S. Besucht unsere Website: freudenberger-kerb.de
Stephan Conrad
Am 8. Oktober 2009 um 23:11 Uhr
Hallo Ich finde die Fotos von der Kerb ganz TOLl,gibt es
auch noch Bilder vom Kerbezug und Montags adend.
Danke
Stephan Conrad
Familie Müller
Am 9. September 2009 um 15:34 Uhr
Hallo liebe Mitglieder/Vorstand
Wir wollten Euch ein fettes Lob auf die diesjährige Kerb
aussprechen. Das Programm, welches Ihr auf die Beine
gestellt habt, war SUPER und die Stimmung
entsprechend auf dem Höhepunkt !!!
Vielen Dank uns hat es Spaß gemacht !!!
Sarah, Laura, Ivonne und Marco
Stephan Conrad
Am 8. September 2009 um 23:23 Uhr
War eine ganz TOLLE BIERSTADTER KERB Montagabend
war SUPER und Der Rest auch, alles im allen die ganze
KERB war SUUUUPER.
Danke Stephan
Auszug Wiesbadener Kurier
Am 17. August 2009 um 22:29 Uhr
Akademische Feier mit 15 Gründungsmitgliedern
17.08.2009 – BIERSTADT
JUBILÄUM Heimatverein Bierstadt feiert 50-jähriges
Bestehen
(red). Ein Höhepunkt des Jubiläumsjahres für den
Heimatverein Bierstadt ist natürlich die Feier zum 50-
jährigen Bestehen im Saalbau zum Bären. Heimatliche
Traditionspflege im Allgemeinen, aber auch die
Ausrichtung der Bierstadter Kerb waren die Motive zur
Gründung des Vereins am 23. Oktober 1959. Das
Leitmotiv des Vereins: Heimat vereinigt Vergangenheit,
Gegenwart und Zukunft.
Die Ehrengäste, Ehrenmitglieder, die Mitglieder des
Ehrenausschusses und die Vereinsmitglieder waren der
Einladung gefolgt und feierten im bis ins Detail liebevoll
geschmückten “Bären”.
Für die musikalische Untermalung sorgten die Gruppe
“sax and fun” unter der Leitung von Bernhard Kreinbihl
sowie die Bierstadter Chöre des Gesangvereins Frohsinn
und des Männergesangvereins von 1883.
Dem Vorsitzenden Thomas Rock war es spürbar eine
Freude, immerhin noch 15 Gründungsmitglieder für ihre
Vereinstreue ehren zu können, und der Wiesbadener
Heimatforscher Dr.Rolf Faber stellte die 50-jährige
Vereinsgeschichte kurzweilig ins Verhältnis zum großen
Weltgeschehen dieser Zeitspanne. Bundesministerin
Heidemarie Wieczorek-Zeul gratulierte dem Verein mit
einem Zitat: “Heimat ist ein Stück vom Universum.”
Ein Höhepunkt des Abends war die Verleihung der
Stadtplakette in Bronze, die von Stadträtin Helga Skolik
und dem stellvertretenden Stadtverordnetenvorsteher
Wolfgang Nickel überreicht wurde.Der Schirmherr des
Jubiläums, Dr. Manfred Biehal, Vorstandsvorsitzender
des DG-Verlags, betonte die besondere Verbundenheit
seines Unternehmens zum Standort: nach 46 Jahren ist
Bierstadt für den Verlag zur Heimat geworden.
Den Abschluss der akademischen Feier bildeten die
Grußworte des Ortsvorstehers Reinhold Hepp, des
Vertreter der Interessengemeinschaft Bierstadter
Ortsvereine, Jürgen Geisel, und dem Vorsitzenden des
Ehrenausschusses Bernd-Günther Mai, der mit einem
überdimensional großen Scheck als Symbol auch eine
stattliche Summe überreichen konnte. Freunde unter
Freunden, der Überraschungsauftritt des Modernen
Musikzugs der Wiesbadener Prinzengarde unter der
Leitung von Werner Strack, erfreute zum Ausklang alle
Gäste der Geburtstagsfeier. Stadträtin Helga Skolik
(rechts) und der stellvertretende
Stadtverordnetenvorsteher Wolfgang Nickel (links)
überreichten die Stadtplakette in Bronze samt
zugehöriger Urkunde an Bärbel Pulver und Thomas
Rock vom Bierstadter Heimatverein. wita/Uwe Stotz
Wäschbachstelzen, Erbenheim
Am 12. April 2009 um 09:35 Uhr
Wir laden Euch herzlich zu unserer “Licht aus! Spot an!”-
Party ein. Los geht´s am 25.04.2009 ab 19.30 Uhr im
Bürgerhaus in Erbenheim. Auf euer Kommen freuen
sich die Wäschbachstelzen aus Erbenheim.
Christoph Ernst
Am 16. Januar 2009 um 21:06 Uhr
Hallo, Ihr Lieben !
Ich habe von Rudi Schäfer gehört, dass der
Ehrenausschuss erfolgreich gegründet wurde. Na dann,
viel Erfolg… Vielen Dank auch für die Bilder und den
guten Wein. Habe gestern die erste Flasche geöffnet.
Wirklich ein schöner Tropfen.
Gruß, Euer Christoph
Werner Strack
Am 22. Dezember 2008 um 16:37 Uhr
Liebe Musikfreunde,
Der Moderne Musikzug der Wiesbadener Prinzengarde
1900 e.V. wünscht Euch und euren Familien ein
gesegnetes Weihnachtsfest und einen
Guten Rutsch ins neue Jahr. Auf das all eure Wünsche in
Erfüllung gehen.
Werner Strack
Thomas Pulwer
Am 11. September 2008 um 19:41 Uhr
Hallo an Alle.
Bezüglich des Plakates kann ich mich Martina nur
anschließen. Das Konzept der Kerb war gelungen. Auch
die letztjährigen Kritiker haben sich auf der Kerb sehen
lassen. Leider war der Besuch insgesamt so wie das
Wetter nicht dementsprechend. Ich hoffe und wünsche
mir für unser Jubiläumsjahr viele eigene Mitwirkende
und noch mehr Gäste. Demnächst werde ich oder Ute
die Einladung für die Playback – Gruppe senden.
LG und BB Thomas
Manfred Kinzer
Am 25. August 2008 um 07:44 Uhr
54) Manfred Kinzer aus Wiesbaden
DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE
An alle die zum GELINGEN unseres Festes beigetragen
haben. Ihr habt alle EUER BESTES getan. Hierfür sind wir
auch belohnt worden. Mit zufriedenen SängerInnen
anderer Chöre. Mit zufriedenen Besuchern unserer
Veranstaltung. Mit zufriedenen BierstadterInnen.
Heute gegen 15:oo Uhr war der Platz vor der ev.Kirche
wieder leer. Ich bin PLATT und habe einige Pfunde
verloren. Kann ich ja gut vertragen.
Nichts erinnert mehr an unser Fest. Jedoch wird man
von diesen gelungenen Festtagen noch lange sprechen.
Auch die angestrahlte Kirche
ohne Gerüst war ein Genuss.
Ich möchte mich bei den Mitgliedern des
Wirtschaftsausschusses sehr bedanken. Ihr seit ein
tolles Team. Aber mein Dank gilt auch allen Helfern, die
spontan eingesprungen sind. Danke auch dem
Heimatverein Bierstadt, dem Gesangverein Frohsinn
aus Bierstadt und den Bierstadter Landfrauen. Danke
auch den anderen Ausschussmitgliedern im MGV
Bierstadt.
Doch bin ich nunmehr froh, dass alles vorbei ist. Neue
Kraft muss nunmehr wieder getankt werden. Unser
Konzert in der Marktkirche liegt
vor uns.
Ein zufriedener Manfred Kinzer
DANKE, DANKE, DANKE, DANKE, DANKE,DANKE
Martina Morgenstern
Am 5. August 2008 um 07:22 Uhr
Ein Hallo an Alle HVBler,
wollte nur mal sagen: das die Plakate für Kerb dieses
Jahr besonders schön sind!
Man/frau sieht sich!!!!!
Liebe Grüße Martina
ADRESSE
Heimatverein Bierstadt e.V.
Langfeldstraße 1c
65191 Wiesbaden-Bierstadt
KONTAKT
Internet: www.heimatverein-bierstadt.de
e-mail: HVB